Über maiz
maiz ist – Selbstorganisation – Partizipation – Autonomie – Widerstand – Transformation – Utopie
Wir sind ein unabhängiger Verein, die 1994 von und für Migrant*innen gegründet wurde, mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitssituation von Migrant*innen in Österreich zu verbessern und ihre politische und kulturelle Partizipation zu fördern, sowie eine Veränderung der bestehenden, ungerechten gesellschaftlichen Verhältnisse zu bewirken.
maiz setzt sich für die Anerkennung von Sexarbeit als Erwerbsarbeit ein und kämpft somit gegen die Stigmatisierung, Diskriminierung und Kriminalisierung von Personen, die sexuelle Dienstleistungen anbieten.
Gleichzeitig ist das antirassistische und queer-feministische Engagement ein wesentliches Kennzeichen unserer Arbeit. Die Aktivitäten von maiz im Bereich der Sexarbeit werden stets von den Bedürfnissen der Sexarbeiter*innen geleitet und sollen die Professionalisierung und Selbstermächtigung von Migrant*innen in der Sexarbeit unterstützen.
Was wir mit und für Migrant*innen erreichen wollen
- Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter*innen
- Herstellung von Chancengleichheit durch antirassistische und antisexistische Arbeit
- Enttabuisierung der Sexarbeit und Entkriminalisierung von Sexarbeiter*innen
- Entstigmatisierung und Entdiskriminierung durch den Abbau von Vorurteilen und die Anerkennung von Sexarbeit als Erwerbsarbeit
- Professionalisierung und Selbstermächtigung von Migrant*innen in der Sexarbeit
- Förderung des sozialen Netzwerks unter den Sexarbeiter*innen